Moderator: Herr Reime, die BaFin hat heute eine Warnung bezüglich der Plattform NBC-Investing veröffentlicht. Es besteht der Verdacht, dass dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten werden. Was bedeutet das für Anleger?

Jens Reime: Die Warnung der BaFin ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass Anleger hier vorsichtig sein sollten. Wenn eine Plattform wie NBC-Investing Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis anbietet, handelt es sich oft um ein illegales Geschäftsmodell. Die BaFin greift in solchen Fällen ein, um Anleger vor möglichen Betrügereien oder unseriösen Geschäften zu schützen. Ohne eine BaFin-Erlaubnis besteht keine Aufsicht und damit auch keine Garantie, dass das Geld der Anleger sicher verwaltet wird.

Moderator: Welche Risiken ergeben sich für Anleger, die bereits in NBC-Investing investiert haben?

Jens Reime: Das größte Risiko besteht darin, dass Anleger ihr investiertes Geld verlieren könnten. Wenn ein Anbieter ohne Erlaubnis tätig ist, gibt es oft keine Transparenz darüber, wie das Geld angelegt oder verwaltet wird. Die Gefahr besteht darin, dass Gelder nicht professionell oder sogar betrügerisch verwendet werden. Da solche Anbieter außerhalb des regulierten Marktes agieren, gibt es keine Entschädigungsmechanismen, die Anleger im Fall eines Verlusts absichern könnten.

Moderator: Was sollten Anleger, die bereits investiert haben, jetzt tun?

Jens Reime: Betroffene Anleger sollten umgehend handeln. Zuerst gilt es, den eigenen Investmentstatus genau zu überprüfen: Welche Verträge wurden abgeschlossen, welche Zahlungen wurden geleistet? Anschließend ist es wichtig, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um mögliche Ansprüche auf Rückzahlung zu prüfen. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, Gelder zurückzufordern, insbesondere wenn die Investitionen ohne die notwendige Erlaubnis getätigt wurden. Wichtig ist, schnell zu handeln, bevor die Betreiber möglicherweise verschwinden oder Insolvenz anmelden.

Moderator: Wie können sich potenzielle Anleger in Zukunft besser schützen?

Jens Reime: Es gibt einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die Anleger vor jeder Investition ergreifen sollten. Zunächst einmal sollten sie immer überprüfen, ob der Anbieter von der BaFin zugelassen ist. Das kann ganz einfach über die Unternehmensdatenbank der BaFin geschehen. Zudem ist es ratsam, verschiedene Informationsquellen zu nutzen, um mehr über den Anbieter herauszufinden. Plattformen wie Investigate.jetzt sind hier besonders hilfreich, da man dort schnell nach negativen Berichten oder Warnungen zu einem bestimmten Anbieter suchen kann. Eine gründliche Recherche ist der beste Schutz gegen unseriöse Angebote.

Moderator: Können Sie uns noch mehr über Investigate.jetzt erzählen? Wie können Anleger davon profitieren?

Jens Reime: Investigate.jetzt ist eine Plattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, Anlegern bei der Recherche zu potenziellen Investments zu helfen. Anleger können dort ganz einfach den Namen des Anbieters oder des Investments eingeben und erhalten eine Übersicht, ob bereits negative Berichte, Warnungen oder sonstige auffällige Informationen vorliegen. Die Plattform ist eine wertvolle Ergänzung zur BaFin-Datenbank, da sie eine schnelle und umfassende Möglichkeit bietet, dubiose Anbieter frühzeitig zu erkennen und sich so vor potenziellen Verlusten zu schützen.

Moderator: Das klingt nach einem wichtigen Werkzeug für alle, die sicher investieren möchten. Zum Abschluss: Was ist Ihr Ratschlag für Anleger, die sich unsicher fühlen?

Jens Reime: Mein Ratschlag lautet: Seien Sie wachsam und handeln Sie nicht überstürzt. Wenn Sie in einen Anbieter wie NBC-Investing investiert haben, sollten Sie umgehend einen spezialisierten Anwalt aufsuchen, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen. Für alle, die ein Investment planen, gilt: Prüfen Sie den Anbieter gründlich, nutzen Sie die BaFin-Datenbank und Plattformen wie Investigate.jetzt. So können Sie sich umfassend informieren, bevor Sie Ihr Geld investieren.

Moderator: Vielen Dank für Ihre wertvollen Ratschläge, Herr Reime.


Hinweis für Anleger: Nutzen Sie Investigate.jetzt, um schnell und einfach zu prüfen, ob es bereits Warnungen oder negative Berichte zu Ihrem geplanten Investment gibt.