Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor der TRUST FINANCIAL GROUP LIMITED ausgesprochen. Nach den Erkenntnissen der Behörde bietet das Unternehmen über seine Website tfg.finance Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen in Deutschland an – allerdings ohne die erforderliche Erlaubnis. Die BaFin stellt klar, dass die TRUST FINANCIAL GROUP LIMITED nicht von ihr beaufsichtigt wird.
Wichtige Hinweise für Anleger
In Deutschland dürfen Finanzdienstleistungen nur mit einer Lizenz der BaFin angeboten werden. Unternehmen ohne diese Zulassung handeln illegal, und Verbraucher laufen Gefahr, Opfer von Betrugsmaschen zu werden. Es ist daher entscheidend, vor einer Investition zu prüfen, ob ein Anbieter in der BaFin-Unternehmensdatenbank registriert ist.
Wie sollten sich Anleger jetzt verhalten?
Falls Sie bereits Geld bei der TRUST FINANCIAL GROUP LIMITED investiert haben oder entsprechende Angebote erhalten, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:
- Setzen Sie keine weiteren Zahlungen ein. Überweisen Sie kein weiteres Geld und schließen Sie keine neuen Verträge ab.
- Dokumentieren Sie alle Vorgänge. Sammeln Sie alle Belege, E-Mails und Vertragsunterlagen, die mit der TRUST FINANCIAL GROUP LIMITED in Zusammenhang stehen. Diese können im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung wichtig sein.
- Informieren Sie sich bei der BaFin. Überprüfen Sie in der Unternehmensdatenbank der BaFin, ob das Unternehmen eine gültige Erlaubnis besitzt.
- Kontaktieren Sie einen Rechtsanwalt. Falls Sie bereits Geld investiert haben, kann ein erfahrener Fachanwalt für Kapitalmarktrecht Ihnen helfen, rechtliche Schritte einzuleiten, um Ihr Geld zurückzufordern.
- Erstatten Sie Strafanzeige. Sollten Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich an die Polizei oder direkt an die Staatsanwaltschaft und erstatten Sie Anzeige.
Wie man sich vor unseriösen Anbietern schützt
Die BaFin, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Landeskriminalämter raten dringend dazu, bei Online-Investitionen vorsichtig zu sein. Bevor Sie Geld anlegen, sollten Sie:
- Gründlich recherchieren, ob das Unternehmen eine Lizenz besitzt und seriös ist.
- Misstrauisch werden, wenn hohe Renditen bei geringem Risiko versprochen werden – dies ist ein typisches Merkmal von Betrugsmaschen.
- Sich Zeit nehmen und auf keinen Fall übereilt Entscheidungen treffen.
Für weitere Informationen bietet die BaFin unter anderem die Podcast-Reihe „Vorsicht, Betrug“, die wertvolle Tipps gibt, wie sich Anleger vor Finanzbetrügern schützen können.
Fazit
Die Warnung der BaFin vor der TRUST FINANCIAL GROUP LIMITED ist ein weiterer Hinweis darauf, wie wichtig es ist, bei Geldanlagen im Internet wachsam zu bleiben. Anleger sollten ihre Investitionen stets sorgfältig prüfen und im Zweifel rechtlichen Beistand suchen. Ein gesundes Maß an Skepsis und eine gründliche Recherche können helfen, Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und finanzielle Verluste zu vermeiden.