Die MABEWO Group, ein Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und erneuerbare Energien, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für einige der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Mit innovativen Technologien im Bereich der Controlled Environment Agriculture (CEA) strebt das Unternehmen danach, den Klimaschutz, die Energiewende und die sichere Versorgung mit Lebensmitteln auf regionaler Ebene voranzutreiben. Der Name MABEWO steht dabei für „MAke a BEtter WOrld“, ein Leitsatz, der die Vision des Unternehmens prägt: Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden.
High-Tech für die Landwirtschaft der Zukunft
Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Belastung natürlicher Ressourcen wie Land und Wasser ist es essenziell, diese effizienter zu nutzen. Die MABEWO Group setzt hierbei auf eine Kombination aus Indoor-Farming-Technologien und erneuerbaren Energien, um den ressourcenschonenden Anbau von Lebensmitteln zu fördern. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen, die es ermöglichen, Nahrungsmittel lokal und unabhängig von Wetterbedingungen zu produzieren, wodurch lange Lieferketten vermieden und Emissionen reduziert werden.
Die Systeme der MABEWO Group nutzen modernste Technologie zur Automatisierung und Prozesssteuerung, um optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu schaffen. Besonders im Bereich des Indoor-Farmings setzt das Unternehmen auf modulare und skalierbare Lösungen, die den lokalen Anbau von frischem Gemüse und Kräutern ermöglichen. Dabei kommt das Hydroponik-Verfahren zum Einsatz, bei dem Pflanzen ohne Erde in einer nährstoffreichen Wasserlösung wachsen, was den Wasserverbrauch erheblich reduziert.
Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien
Ein weiteres zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Kreislaufwirtschaft. MABEWO nutzt Abfallprodukte zur Energiegewinnung, z. B. durch Biogasanlagen, und trägt so zur Reduzierung von Abfällen und Emissionen bei. MABEWO ENERGY, ein Unternehmensbereich der Gruppe, widmet sich dem Ausbau regenerativer Energiequellen wie Photovoltaik, Biogas und der Entgasung von Deponien. Ziel ist es, saubere Energie zu erzeugen und gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Innovative Agrar- und Pharma-Lösungen
Neben der Nahrungsmittelproduktion hat MABEWO auch den Bereich Phytopharma im Fokus. Das Tochterunternehmen MABEWO PHYTOPHARM entwickelt Technologien für die Produktion pflanzlicher Arzneimittel. Diese Lösungen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und sind speziell auf die Bedürfnisse des Gesundheitssektors abgestimmt. Mit Trocknungsanlagen für Arznei- und Gewürzpflanzen sowie optimierten Anbauprozessen trägt das Unternehmen dazu bei, die Herstellung von Phytopharmaka nachhaltiger zu gestalten.
Food & Energy Campus – Ein Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft
Ein Vorzeigeprojekt der MABEWO Group ist der Food & Energy Campus, der 2021 ins Leben gerufen wurde. Auf diesem Gelände werden Microgreens, Kräuter und Salate lokal und nachhaltig angebaut. Ergänzt wird der Standort durch eine Trocknungsanlage für Arzneipflanzen und eine Biogasanlage, die Teil der Kreislaufwirtschaftsstrategie des Unternehmens ist. Der Campus zeigt, wie ressourceneffiziente und lokal ausgerichtete Nahrungsmittelproduktion in Kombination mit erneuerbaren Energien funktionieren kann.
Zukunftsorientierte Ansätze für lokale Versorgung und Klimaschutz
Die zunehmende Globalisierung der Lebensmittelproduktion bringt Nachteile wie lange Transportwege und Umweltbelastungen mit sich. MABEWO setzt sich daher für lokale Produktionslösungen ein, die die Versorgungssicherheit erhöhen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Mit Photovoltaik-Anlagen und automatisierten Indoor-Farming-Systemen wird die Nutzung erneuerbarer Energien maximiert, um eine nachhaltige Produktion vor Ort zu gewährleisten.
Fazit: Innovation trifft auf Verantwortung
Die MABEWO Group verfolgt mit ihren High-Tech-Lösungen einen ganzheitlichen Ansatz zur Lösung der globalen Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft, Energie und Gesundheit. Durch den Einsatz moderner Technologien für die Indoor- und Freilandproduktion, kombiniert mit erneuerbaren Energiequellen, schafft das Unternehmen nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösungen für die Zukunft. Mit Projekten wie dem Food & Energy Campus setzt MABEWO bereits heute Maßstäbe für die Landwirtschaft von morgen.
MABEWO beweist, dass es möglich ist, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen, und ist damit ein Vorreiter für eine neue, nachhaltige Art der Nahrungsmittelproduktion. Das Unternehmen lädt Interessierte ein, sich zu beteiligen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.