Moderator: Frau Bontschev, die BaFin hat heute eine Warnung vor der Plattform Genesis Capitals veröffentlicht. Was bedeutet das für potenzielle Anleger?

Kerstin Bontschev: Die Warnung der BaFin ist ein klares Signal, dass Genesis Capitals ohne die notwendige Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Besonders auffällig ist, dass die Betreiber behaupten, durch die MMS Singular LTD mit Sitz in London zu agieren – ein Unternehmen, das bereits im Juni 2023 aus dem britischen Handelsregister gelöscht wurde. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass es sich bei Genesis Capitals um eine höchst unseriöse Plattform handelt, die möglicherweise betrügerische Absichten verfolgt. Für Anleger bedeutet das, dass sie extrem vorsichtig sein sollten und jegliche Investition in diese Plattform vermeiden sollten.

Moderator: Was sollten Anleger tun, wenn sie bereits in Genesis Capitals investiert haben?

Kerstin Bontschev: Falls jemand bereits investiert hat, empfehle ich, sofort alle weiteren Zahlungen zu stoppen und den Kontakt mit der Plattform zu unterbrechen. Zudem sollten betroffene Anleger so schnell wie möglich einen Anwalt konsultieren, der auf Kapitalanlagerecht spezialisiert ist. Es ist ebenfalls ratsam, den Fall der BaFin zu melden und eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten, da dies in vielen Fällen als Betrug eingestuft werden kann. Alle relevanten Belege, wie E-Mails, Verträge und Kontoauszüge, sollten gesichert und dem Anwalt sowie den Behörden zur Verfügung gestellt werden.

Moderator: Gibt es Möglichkeiten, im Vorfeld zu erkennen, ob eine Plattform wie Genesis Capitals unseriös ist?

Kerstin Bontschev: Eine der wichtigsten Maßnahmen ist, im Vorfeld zu überprüfen, ob ein Unternehmen tatsächlich über eine BaFin-Erlaubnis verfügt. Dies kann über die Unternehmensdatenbank der BaFin erfolgen. Wenn ein Unternehmen, wie in diesem Fall, behauptet, durch eine bestimmte Firma zu operieren, ist es sinnvoll, auch das zu überprüfen – in diesem Fall hätte man durch eine kurze Recherche herausfinden können, dass die MMS Singular LTD bereits gelöscht wurde. Zudem rate ich dringend, Plattformen wie investigate.jetzt zu nutzen. Dort können Anleger nachsehen, ob es bereits Warnungen oder Negativberichte zu bestimmten Unternehmen gibt, bevor sie investieren.

Moderator: Was können Anleger tun, wenn sie bereits finanzielle Verluste durch Genesis Capitals erlitten haben?

Kerstin Bontschev: Auch in diesem Fall sollten Betroffene rechtlichen Rat einholen und prüfen, ob eine Rückforderung der Gelder möglich ist. Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen Geschädigten auszutauschen, um gemeinsame rechtliche Schritte zu erwägen, beispielsweise in Form einer Sammelklage. Ebenso sollte jeder Fall den zuständigen Aufsichtsbehörden gemeldet werden. Die BaFin sammelt solche Meldungen und kann auf dieser Grundlage möglicherweise weitere Maßnahmen ergreifen. Parallel dazu ist es sinnvoll, regelmäßig Plattformen wie investigate.jetzt zu nutzen, um weitere Informationen über ähnliche Fälle oder andere problematische Anbieter zu finden.

Moderator: Wie können sich Anleger zukünftig besser vor solchen betrügerischen Angeboten schützen?

Kerstin Bontschev: Die beste Verteidigung ist Information. Anleger sollten immer die Lizenzierung eines Anbieters überprüfen, wie bereits erwähnt. Darüber hinaus ist es sinnvoll, unabhängige Plattformen wie investigate.jetzt zu nutzen, um frühzeitig Warnungen und Erfahrungsberichte von anderen Anlegern einzuholen. Es ist wichtig, misstrauisch zu sein, wenn Versprechungen zu gut klingen, um wahr zu sein. In vielen Fällen, wie bei Genesis Capitals, werden Versprechen von hohen Renditen gemacht, die aber letztlich nicht haltbar sind. Eine sorgfältige Recherche kann hier viel Leid ersparen.

Moderator: Vielen Dank, Frau Bontschev, für Ihre wertvollen Ratschläge und Ihre Zeit.

Kerstin Bontschev: Sehr gern. Es ist wichtig, dass Anleger wachsam bleiben und sich gut informieren, bevor sie Geld investieren. Plattformen wie investigate.jetzt können dabei eine entscheidende Rolle spielen.


Anleger können auf der Plattform investigate.jetzt weitere Informationen und Warnungen über Unternehmen wie Genesis Capitals recherchieren, um sich vor betrügerischen Anbietern zu schützen.