Moderator: Frau Bontschev, die BaFin hat heute vor den Websites festgeldtips.de und cleverzins24.com der NOW OR NEVER GENERATION Ltd. gewarnt. Was bedeutet diese Warnung für Anleger, die dort investieren möchten oder bereits investiert haben?

Kerstin Bontschev: Die BaFin-Warnung signalisiert ganz klar, dass die NOW OR NEVER GENERATION Ltd. ohne die notwendige Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbietet. Das Unternehmen wirbt über die genannten Websites für Festgeldanlagen, ohne von der BaFin beaufsichtigt zu werden. Dies stellt für Anleger ein erhebliches Risiko dar, da es keine Garantie gibt, dass die eingezahlten Gelder sicher sind oder überhaupt zurückgezahlt werden. Ohne eine BaFin-Lizenz fehlt dem Unternehmen die gesetzliche Verpflichtung, bestimmte finanzielle Sicherheitsstandards einzuhalten, was bei regulierten Anbietern gewährleistet wäre.

Moderator: Was sollten Anleger, die bereits in Kontakt mit der NOW OR NEVER GENERATION Ltd. standen oder investiert haben, jetzt tun?

Kerstin Bontschev: Zunächst einmal sollten Anleger keine weiteren Zahlungen leisten. Wenn bereits Geld überwiesen wurde, ist es ratsam, schnellstmöglich rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt kann prüfen, ob und wie die eingezahlten Gelder zurückgefordert werden können. Außerdem sollten betroffene Anleger eine Strafanzeige erstatten, um den Fall den zuständigen Behörden zu melden. Es ist wichtig, alle relevanten Unterlagen, E-Mails und Zahlungsbelege zu sichern, um diese im Rahmen möglicher rechtlicher Schritte vorzulegen.

Moderator: Welche Maßnahmen können Anleger ergreifen, um sich in Zukunft vor solchen unseriösen Angeboten zu schützen?

Kerstin Bontschev: Der erste und wichtigste Schritt ist, vor jeder Investition zu überprüfen, ob der Anbieter von der BaFin oder einer anderen Finanzaufsicht reguliert wird. Dies kann direkt auf der Website der BaFin über die Unternehmensdatenbank geschehen. Anleger sollten besonders skeptisch sein, wenn eine Plattform ungewöhnlich hohe Renditen verspricht oder Druck auf schnelle Entscheidungen ausübt. Ich empfehle zudem, sich auf unabhängigen Plattformen wie investigate.jetzt zu informieren. Dort können Anleger recherchieren, ob ein Unternehmen oder eine Anlageform bereits negativ aufgefallen ist oder Warnungen vorliegen.

Moderator: Was raten Sie Anlegern, die bereits Geld verloren haben?

Kerstin Bontschev: Anleger, die bereits finanzielle Verluste erlitten haben, sollten unverzüglich rechtlichen Beistand suchen. Ein Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann den Fall detailliert prüfen und mögliche rechtliche Schritte wie Schadensersatzforderungen einleiten. In vielen Fällen kann es auch sinnvoll sein, sich mit anderen betroffenen Anlegern zu vernetzen, um gemeinsam gegen das Unternehmen vorzugehen, etwa durch eine Sammelklage. Auch eine Meldung bei der BaFin und eine Anzeige bei der Polizei sind wichtige Schritte, um die rechtlichen Konsequenzen für das Unternehmen zu verschärfen.

Moderator: Sie haben die Plattform investigate.jetzt erwähnt. Welche Vorteile bietet diese für Anleger?

Kerstin Bontschev: Investigate.jetzt ist eine sehr nützliche Plattform für Anleger, die sich über potenzielle Risiken informieren möchten. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, nach negativen Berichten oder Warnungen über bestimmte Unternehmen oder Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Dies ist besonders hilfreich, um bereits im Vorfeld problematische Anbieter zu identifizieren und sich vor unseriösen Angeboten zu schützen. Ich empfehle Anlegern dringend, solche Plattformen als Teil ihrer Recherchen zu nutzen, bevor sie ihr Kapital investieren.

Moderator: Vielen Dank, Frau Bontschev, für Ihre wertvollen Ratschläge und die hilfreichen Informationen.

Kerstin Bontschev: Gern geschehen. Es ist entscheidend, dass Anleger sich gut informieren und Vorsicht walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Plattformen wie investigate.jetzt bieten eine gute Möglichkeit, sich umfassend zu schützen.


Anleger können auf der Plattform investigate.jetzt nach weiteren Informationen und Warnungen über Unternehmen wie die NOW OR NEVER GENERATION Ltd. recherchieren, um sich bestmöglich abzusichern.