Moderator: Frau Bontschev, die BaFin hat heute vor den Websites von Prime Ltd, primeltdinc.global und primeltdinc.pro, gewarnt. Was bedeutet das für Anleger?
Kerstin Bontschev: Die Warnung der BaFin ist ein ernstes Signal für alle Anleger, die mit Prime Ltd in Verbindung stehen oder überlegen, in deren Angebote zu investieren. Die BaFin weist darauf hin, dass Prime Ltd in Deutschland ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Dazu kommt die irreführende Behauptung, dass sie über Erlaubnisse von einer nicht existierenden kanadischen Aufsichtsbehörde verfügen. Dies zeigt, dass die Plattform nicht seriös ist und Anleger hier erhebliche Risiken eingehen. In solchen Fällen besteht immer die Gefahr, dass Anleger ihr Kapital verlieren, ohne eine rechtliche Handhabe zu haben.
Moderator: Was sollten Anleger tun, die bereits bei Prime Ltd investiert haben?
Kerstin Bontschev: Betroffene Anleger sollten sofort handeln. Als erstes empfehle ich, alle laufenden Zahlungen oder Transaktionen zu stoppen. Es ist essenziell, schnell rechtlichen Rat einzuholen, um die Chancen auf eine Rückforderung des investierten Kapitals zu besprechen. Anleger sollten alle relevanten Dokumente und Korrespondenzen mit Prime Ltd sichern – zum Beispiel Zahlungsbelege, E-Mails oder Chatverläufe. Diese können bei der Beweissicherung und in rechtlichen Auseinandersetzungen entscheidend sein. Außerdem ist es ratsam, den Vorfall bei der BaFin sowie bei den Strafverfolgungsbehörden anzuzeigen.
Moderator: Gibt es konkrete Maßnahmen, die Anleger ergreifen können, um sich vor solchen betrügerischen Plattformen zu schützen?
Kerstin Bontschev: Ja, auf jeden Fall. Der wichtigste Schritt ist, vor einer Investition immer zu überprüfen, ob das Unternehmen von der BaFin oder einer anderen zuständigen Behörde lizenziert ist. In Deutschland ist die BaFin-Datenbank eine verlässliche Quelle. Leider gibt es immer mehr Fälle, in denen Unternehmen falsche Angaben zu angeblichen Lizenzen machen oder gar fiktive Behörden erfinden, wie es im Fall von Prime Ltd der Fall ist. Anleger sollten daher wachsam sein und sich umfassend informieren, bevor sie Geld investieren. Plattformen wie investigate.jetzt bieten eine gute Möglichkeit, um zu prüfen, ob es negative Berichte oder Warnungen über das Unternehmen gibt.
Moderator: Wie sollten sich Anleger verhalten, die bereits Opfer eines solchen Anlagebetrugs geworden sind?
Kerstin Bontschev: Für Anleger, die bereits Geld verloren haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Neben der bereits erwähnten Sicherung aller relevanten Unterlagen sollten sie sich an einen spezialisierten Anwalt für Kapitalmarktrecht wenden. Dieser kann prüfen, welche rechtlichen Schritte möglich sind, etwa gegen den Betreiber der Plattform vorzugehen oder Geld zurückzufordern. Eine Strafanzeige sollte ebenfalls erwogen werden, da solche Plattformen oft betrügerische Absichten verfolgen. Auch in diesen Fällen rate ich betroffenen Anlegern, auf Plattformen wie investigate.jetzt zu recherchieren. Dort finden sie oft weitere Informationen über ähnliche Betrugsfälle und können sehen, ob andere bereits negative Erfahrungen gemacht haben.
Moderator: Wie können Plattformen wie investigate.jetzt dabei helfen, Anleger vor solchen Betrügereien zu schützen?
Kerstin Bontschev: Investigate.jetzt bietet eine einfache und nützliche Möglichkeit, um herauszufinden, ob ein Unternehmen, in das man investieren möchte, bereits negativ aufgefallen ist. Durch eine einfache Suche können Anleger sehen, ob es bereits Warnungen, Betrugsmeldungen oder Beschwerden über das Unternehmen gibt. Solche Informationen sind von unschätzbarem Wert, um potenziell gefährliche Investments frühzeitig zu erkennen und sich vor Verlusten zu schützen. Gerade in einem Markt, der so unübersichtlich ist wie der Finanz- und Kryptomarkt, kann diese Art der Recherche Anlegern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Moderator: Vielen Dank, Frau Bontschev, für Ihre ausführlichen Ratschläge und Informationen.
Kerstin Bontschev: Es war mir ein Vergnügen. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass Anleger gut informiert sind und sich vor betrügerischen Angeboten schützen. Nutzen Sie dabei alle verfügbaren Ressourcen – investigate.jetzt ist eine hervorragende Anlaufstelle.
Anleger können auf der Plattform investigate.jetzt nach weiteren Informationen und Warnungen über Unternehmen wie Prime Ltd recherchieren, um sich bestmöglich abzusichern.