Rechtsanwalt Maurice Högel: „Bevor Sie ein Investment tätigen, rate ich jedem Anleger, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die Entscheidung gründlich zu überdenken und sich umfassend zu informieren. Hier sind einige grundlegende Schritte, die jeder Anleger beachten sollte:
- Verstehen Sie das Produkt: Es ist essenziell, dass Sie das Finanzprodukt, in das Sie investieren wollen, vollständig verstehen. Lesen Sie alle verfügbaren Informationen, analysieren Sie die Risiken und klären Sie, wie das Produkt funktioniert. Viele Menschen investieren in Produkte, die sie nicht vollständig verstehen, und sind später überrascht von negativen Entwicklungen.
- Prüfen Sie den Anbieter: Überprüfen Sie, ob der Anbieter eine gültige Lizenz besitzt und von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde, wie der BaFin, reguliert wird. Nutzen Sie dazu offizielle Quellen wie die Unternehmensdatenbank der BaFin oder Plattformen wie investigate.jetzt, um zu überprüfen, ob Warnungen gegen den Anbieter vorliegen.
- Achten Sie auf versteckte Kosten: Viele Anlageprodukte beinhalten Gebühren oder versteckte Kosten, die Ihre Rendite erheblich schmälern können. Klären Sie im Voraus, welche Gebühren anfallen, sei es beim Kauf, bei der Verwaltung oder beim Verkauf der Anlage.
- Diversifizieren Sie Ihr Portfolio: Setzen Sie nicht alles auf eine Karte. Ein diversifiziertes Portfolio, das verschiedene Anlageklassen umfasst, mindert das Risiko von großen Verlusten und erhöht die Stabilität Ihrer Investitionen.
- Bewerten Sie Ihr persönliches Risiko: Jedes Investment ist mit einem bestimmten Risiko verbunden. Sie sollten sich fragen: Wie viel Verlust kann ich mir leisten, ohne meine finanzielle Stabilität zu gefährden? Investieren Sie nur so viel, wie Sie bereit sind zu verlieren, insbesondere bei hochriskanten Anlagen wie Nachrangdarlehen oder Kryptowährungen.
- Hinterfragen Sie unrealistische Renditeversprechen: Seien Sie misstrauisch bei Angeboten, die außergewöhnlich hohe Renditen bei geringem Risiko versprechen. Solche Versprechungen sind oft ein Anzeichen für Betrug oder extrem riskante Investments.
- Holen Sie unabhängigen Rat ein: Bevor Sie größere Summen investieren, sollten Sie einen unabhängigen Finanzberater oder Rechtsanwalt konsultieren, der Sie über die rechtlichen und finanziellen Risiken aufklärt. Objektive Beratung kann Sie vor schlechten oder betrügerischen Investitionen schützen.
Zusammenfassend kann ich jedem Anleger nur raten: Investieren Sie nicht übereilt und informieren Sie sich umfassend über alle Aspekte einer Anlage, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Eine gut informierte Entscheidung ist der beste Schutz vor Verlusten.“